Sauberes VApor für injizierbares Wasser
Pharmazie und Gesundheitspflege
Dampf für die Kosmetik-, Pharma- und Gesundheitsindustrie und Hersteller
Die Herstellung von pharmazeutischen und kosmetischen Produkten ist einer der komplexesten Prozesse in der Industrie. Aus diesem Grund ist Präzision während des gesamten Herstellungsprozesses entscheidend.
Dampfkessel für den Pharmasektor
Qualitätsdampf für die pharmazeutische Industrie
Die richtige Symbiose zwischen Druck, Zeit und Temperatur bedingt die Herstellung von Produkten, die in direktem Zusammenhang mit unserer Gesundheit, unserem Wohlbefinden und unserer Präsenz stehen.
GICONMES bringt das in mehr als 60 Jahren erworbene Know-how in den Sektor ein. Der saubere Dampf, der aus vorbehandeltem Wasser gewonnen wird, ist frei von Aminen und Hydraziden, was die Einhaltung der strengsten Normen der Pharmakopöen für injizierbares Wasser ermöglicht.
In der pharmazeutischen Industrie, wie auch bei der Herstellung von Gesundheitsprodukten, müssen die Qualitätsanforderungen an den Dampf auf höchstem Niveau liegen, um die gewünschten Ergebnisse im Herstellungsprozess zu erzielen.
Bei diesen Prozessen wird Dampf zur Wärmeübertragung und Sterilisation verwendet. Da es sich hierbei um einen so strengen Prozess in der Hygienethermik handelt, ist es wichtig, Korrosion zu vermeiden, um Produktionsausfälle zu vermeiden. Hier sprechen wir von „sauberem Dampf“, dem reinsten, der möglich ist, mit den höchsten Anforderungen, um die besten Ergebnisse in dieser Art von Industrie zu erzielen.
Indem wir bei Giconmes der Herstellung unserer Generatoren aus rostfreiem Stahl den Vorzug geben, gewährleisten wir, dass sowohl die Erzeugung als auch die Versorgung mit „sauberem Dampf“ effektiv und effizient ist. Außerdem haben wir in allen Phasen die volle Kontrolle, so dass die Dampferzeugungskapazität erhalten bleibt und alle möglichen Risiken ausgeschlossen werden.
Dampfgeneratoren
Die am häufigsten verwendeten Modelle in der Textilindustrie
Elektrischer Dampfgenerator mit 4 verfügbaren Konfigurationen. Er bietet eine variable Leistung von 18 bis 48 kW, mit einem 30-Liter-Kessel und einer Dampfproduktion von bis zu 64 kg/h.
Elektrischer Dampferzeuger mit 2 verfügbaren Konfigurationen. Er bietet eine variable Leistung von 6 bis 9 kW, mit einer Kapazität von 8 Litern und einer Dampfproduktion von bis zu 12 kg/h.
Feststehender Dampfgenerator mit 6 verfügbaren Konfigurationen. Er bietet eine variable Leistung von 20 bis 60 kW, mit einem 60-Liter-Kessel und einer Dampfproduktion von bis zu 80 kg/h.
Elektrischer Dampferzeuger mit 2 verfügbaren Konfigurationen. Er bietet eine variable Leistung von 9 bis 15 kW, mit 17-Liter-Kesseln und einer Dampfproduktion von bis zu 20 kg/h.
Möchten Sie echte Fälle wie Ihren kennenlernen?
Haben Sie noch Fragen? Unser Team von Fachleuten ist für Sie da
FAQS
Wir verstehen, dass viele Fragen auftauchen. Hier sind einige der häufigsten.
Es gibt keine Schadstoffemissionen, die über die bei der Stromerzeugung entstehenden hinausgehen, so dass sie je nach Strommix neutral werden können.
Elektrische Dampfkessel sind die Gegenwart und die Zukunft.
Perfekt.
Sie wird sogar für maximale Effizienz empfohlen.
Es gibt kein Problem mit der Fernsteuerung, solange die geltenden Vorschriften eingehalten werden.
Ein Dampferzeuger ist ein unter Druck stehendes Gerät, das zusammen mit dem dazugehörigen Rohrleitungsnetz gemäß der im Königlichen Dekret 809/2021 vom 21. September veröffentlichten Verordnung einer behördlichen Kontrolle und ergänzenden technischen Anweisungen unterliegt.
Seine Wartung ist in einen Teil der einfachen Einhaltung durch den Eigentümer unterteilt:
- Sie kennen die Gebrauchsanweisungen des Herstellers, die Sicherheitsvorkehrungen und die Wartungsvorschriften und wenden diese an.
- die Anlage nicht in Betrieb zu nehmen oder den Betrieb von Druckgeräten zu verhindern, wenn die Anforderungen der Verordnung nicht eingehalten werden.
- Halten Sie mindestens die folgenden Unterlagen für das Druckgerät bereit, während es installiert ist: Konformitätserklärung, falls zutreffend, Bedienungsanleitung des Herstellers und, falls zutreffend, Installationszertifikat, zusammen mit anderen unterstützenden Unterlagen (falls zutreffend, Installationsprojekt, Bericht über die letzte regelmäßige Inspektion, Bescheinigungen über Reparaturen oder Änderungen am Gerät sowie alle anderen Unterlagen, die in der entsprechenden ergänzenden technischen Anweisung (ITC) dieser Verordnung gefordert werden). Zum Inhalt siehe Anhang IV der Verordnung. Diese Unterlagen müssen der zuständigen Stelle der Autonomen Gemeinschaft und den Unternehmen, die die Wartung, Reparatur oder regelmäßige Inspektion durchführen, zur Verfügung stehen.
- Verwenden Sie Druckgeräte innerhalb der vom Hersteller angegebenen Betriebsgrenzen und nehmen Sie sie aus dem Verkehr, wenn sie die erforderlichen Sicherheitsanforderungen nicht mehr erfüllen.
- Warten Sie Anlagen, Druckgeräte, Sicherheitszubehör und Kontrollvorrichtungen entsprechend den Betriebsbedingungen und den Anweisungen des Herstellers und überprüfen Sie sie mindestens einmal pro Jahr .
- Ordnen Sie regelmäßige Inspektionen gemäß den Bestimmungen von Artikel 6 der Verordnung an.
- Führen Sie ein aktuelles Verzeichnis der Druckgeräte der Kategorien I bis IV der RD 709/2015 vom 24. Juli oder der diesen Kategorien gemäß Artikel 3.2 der Verordnung gleichgestellten Geräte sowie ihrer Anlagen.
Es ist allgemein bekannt, dass sich Wasser bei Anwendung einer Wärmequelle ab dem Siedepunkt und bei atmosphärischem Druck in Dampf verwandelt.
Ab diesem Punkt müssen wir je nach dem für die richtige Anwendung erforderlichen Sättigungsgrad des Dampfes den Druck erhöhen, um eine höhere Temperatur zu erreichen.
Um die Temperatur und den Sättigungsgrad des Dampfes zu ändern, müssen wir immer den Druck ändern.
Es ist eine Druckeinheit, die 1Kg/cm2, 0,98 Atmosphären oder 14,50 PSI entspricht.
Sie haben die Antworten auf Ihre Fragen nicht gefunden?
Senden Sie uns eine Frage oder laden Sie alle Informationen herunter
DAMPFKESSEL FÜR DIE INDUSTRIE
Andere Industrien, die Dampf für ähnliche Prozesse verwenden
GICONMES entwirft und entwickelt Ausrüstungen und Verfahren, die vollständig an den Lebensmittelsektor angepasst sind, je nach den Bedürfnissen und Eigenschaften des jeweiligen Produkts und Sektors, für den sie bestimmt sind.
Der Dampf aus den Elektrokesseln von Giconmes wird in verschiedenen Phasen der Herstellung und Verarbeitung von biotechnologischen Produkten verwendet.